Vom "Spiel zum Werkzeug" Anforderungen an Agrarsoftware für Landwirtschaftliche Berater
نویسندگان
چکیده
Agrarsoftware kann die Beratungsqualität verbessern und dadurch zu höheren Einkommen bei geringerer Umweltbelastung beitragen. Doch welche Art von Agrarsoftware und computerbasierten Entscheidungsunterstützungssystemen (DSS) wird von landwirtschaftlichen Beratern in der Praxis angewendet? Welche spezifischen Erfahrungen, Probleme und Hürden gibt es im Zusammenhang mit der Anwendung? Und welche Wünsche und Anforderungen werden an eine entsprechende Softwareunterstützung gerichtet? Der Beitrag geht diesen Fragen nach und fokussiert dabei auf Softwaresysteme für verschiedene Anwendungsbereiche des Pflanzenbaus, z. B. Fruchtfolgeplanung, Düngung, Pflanzenschutz etc. Landwirtschaftliche Beratung Die Entscheidungssituation für Landwirte ist geprägt durch einen hohen Termindruck für die Entscheidung (z. B. Anwendung von Pflanzenschutzmitteln) und große Interdependenzen bezüglich der Folge der weiteren Handlungsoptionen. Hinzukommen exogene Variablen, die eine große Relevanz, Anzahl und Varianz aufweisen, wie z. B. gesetzliche Rahmenbedingungen, staatliche Förderungen, Marktpreise und insbesondere das Mikroklima im Zeitverlauf. In diesem komplexen Entscheidungsraum nutzt der Landwirt seine Erfahrungen und damit seine Entscheidungsroutinen zur Komplexitätsminderung, die seinen Wissensstand und seine Risikobereitschaft widerspiegeln. 1 Da beispielsweise die Entscheidung für eine bestimmte Marktfrucht, die weiteren Entscheidungen bezüglich Fruchtfolge, Zwischenfrüchte, Bodenbearbeitung etc. beeinflussen.
منابع مشابه
Entwicklung eines Planungssystems zur Optimierung von Agrarlogistik-Prozessen
Die Logistik-Optimierung in der Landwirtschaft gewinnt aufgrund steigender Mensch-Maschine-Kosten-Systeme in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung. Dabei nimmt die Agrarlogistik eine Sonderrolle in der Logistik ein, da sie sowohl Elemente der allgemeinen Fahrzeuglogistik als auch Aspekte der Prozesslogistik von Produktionssystemen vereinen muss. Ein entscheidender Aspekt aus der Prozesslogisti...
متن کاملIT-Management im Controlling: Betriebsvergleich für Lohnunternehmen
Strukturwandel in der Landwirtschaft, zunehmender Wettbewerb und verschärfte Rahmenbedingungen stellen höhere Anforderungen an die Unternehmensführung in Lohnunternehmen. Betriebsvergleich und Benchmarking intensivieren und unterstützen entscheidungsorientiertes Controlling. Der Beitrag skizziert Aufgabenstellung, Vorgehensweise und Anforderungen an das IT-Management sowie erste Entwicklungserg...
متن کاملAspekte des Sicherheitsnachweises zum Einsatz rechnergestützter Leittechnik in kerntechnischen Anlagen
Im Nachweisverfahren zum Einsatz rechnergestützter Sicherheitsleittechnik in Kernkraftwerken müssen systemtechnische und leittechnische Anforderungen sowie Anforderungen an die Softwareentwicklung berücksichtigt werden. Für Leittechnikfunktionen mit höchster Sicherheitsbedeutung (Reaktorschutz) ist dabei insbesondere nachzuweisen, dass der systematische Ausfall der Komponenten eines Leittechnik...
متن کاملVom Schwein zum Wein: Monte-Carlo-Simulationsmodell für Wachstums-, Gesundheits- und Qualitätsparameter von Schweinen und für den Korkgeschmack im Wein
Die vorliegende Arbeit stellt ein Monte-Carlo basiertes Simulationswerkzeug vor, mit dessen Hilfe Wachstums-, Gesundheits-, und weitere Parameter simuliert werden können. Das Werkzeug wurde mit Visual Basic für MS-Excel erstellt. Einerseits können die Auswirkungen prozessualer oder natürlicher Veränderungen simuliert werden, wenn intrinsische Zusammenhänge bekannt sind und andererseits Hypothes...
متن کاملOpenProposal: Ein Werkzeug zum Annotieren von "Snapshots" zum Erstellen von Anwendervorschlägen
Einleitung Dieser Beitrag beschreibt das Werkzeug OpenProposal, ein Werkzeug zum Annotieren von Verbesserungsvorschlägen auf Bildschirmfotos („Snapshots“). OpenProposal soll es Anwendern ermöglichen, ihre Wünsche, Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge zu Softwareprodukten direkt auf der Anwendungsoberfläche zu notieren und diese dem Anforderungsmanagement zu übermitteln. Ziel ist es, Anwen...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2006